Der Burgunderhof


Im Herzen des größten Weinanbaugebietes Deutschlands- Rheinhessen- liegt die Rotweingemeinde Gundersheim. Dort bewirtschaften wir das Familienweingut Burgunderhof mittlerweile in der 4. Generation.


Weniger – stattdessen exklusiv


Wir verbringen so viel Zeit wie möglich mit der Pflege unserer Weinberge. Mit viel Handarbeit schonen wir damit Boden, Insekten und Rebstock. Gerade dieser Verbundenheit zur Natur ist es zu verdanken, dass die Reben unserer Weinberge bis zu 90 Jahre alt werden.


Vor Jahren haben wir uns entschieden die Rebfläche auf 4 ha zu reduzieren- verblieben sind dabei die Weinberge, die bereits seit Generationen in Familienbesitz sind und schon immer mit Leidenschaft und Liebe bewirtschaftet wurden.


Die sonnendurchfluteten Lagen Höllenbrand, Königstuhl und Morstein verfügen über ein Mikroklima, welches optimale Bedingungen für den Anbau unserer roten Rebsorten bietet. Hier wachsen Spätburgunder, Merlot, Portugieser und viele weitere hervorragende Rebsorten heran. Selbst sehr spätreifende Sorten wie Cabernet Sauvignon erreichen so den perfekten Reifegrad.


Die Kalksteinablagerungen unserer Lagen rund um Gundersheim sorgen für eine gute Nährstoffversorgung, Bodenwärme und gut drainierte Böden. Dies sind vor allem für Riesling und weiße Burgundersorten beste Voraussetzungen für große Weine.

Herkunft als Qualitätsmerkmal - unsere vier Qualitätsstufen


Gutsweine

Unsere Gutsweine sind leichte, spritzige und unkomplizierte Weine mit klarem und typischem Rebsortencharakter.

Ortsweine

Die Trauben unserer Ortsweine stammen aus unseren traditionellen Weinbergslagen rund um Gundersheim. Sie spiegeln die Bodenbeschaffenheit rund um Gundersheim wieder.

Lagenweine

Das Lesegut unserer Lagenweine wird ausschließlich per Hand geerntet. Hierbei selektieren und reduzieren wir ausschließlich auf das beste Lesegut. Der eigenständige Charakter der jeweiligen Lage spricht besonders aus diesen qualitativ hochwertigen Weinen!

Alte Reben

Unsere Alte Reben sind die Spitze eines jeden Jahrgangs und gelangen nur in besonderen Jahren auf die Flasche. Sie wachsen ausschließlich in unseren besten Lagen.  Die tiefwurzelnden Rebstöcke geben den Trauben die nötige Kraft, wodurch sie ihren unverwechselbaren Charakter erhalten.  Sie sind Weine mit einer unvergleichlichen Komplexität und Tiefe. Reduzierter Ertrag und mehrfache selektive Lese sowie die nötige Fassreife machen sie zu langlebigen Weinen mit einem komplexen Aromenspiel.